top of page
  • Instagram
  • Tick Tock

ZUCHT PHILOSOPHIE



Mein Weg als Züchter: Die Entscheidung für Gesundheit und Charakter statt Standard


Als ich vor vielen Jahren in die Welt der Chihuahua-Zucht eintauchte, war mein Ziel klar: Ich wollte alles richtig machen. Wie viele Züchter zu Beginn meiner Reise wollte ich die besten und schönsten Hunde züchten, die den Rassestandard in allen Punkten erfüllten. Aber schnell stellte sich heraus, dass der Weg zu den „perfekten“ Chihuahuas nicht so einfach war, wie es mir zunächst schien.

Meine erste Hündin war eine Hirschkopf-Chihuahua. Ein wahrer Schatz, den ich von Herzen liebte. Doch damals besagte der Rassestandard, dass ein Chihuahua ein Apfelkopf haben muss – eine runde Kopfform, eine kurze Schnauze und große, ausdrucksvolle Augen. Und hier begann mein erster Zwiespalt: Was sollte ich tun? Sollte ich meine geliebte Hirschkopf-Hündin weggeben, um den Standard zu erfüllen, oder sollte ich meinen eigenen Weg gehen und den Fokus auf den Charakter und die Gesundheit meiner Hunde legen, statt nur auf das äußere Erscheinungsbild? Die Antwort war für mich klar: Nein! Ich werde meine geliebte Hündin nicht aufgeben, nur um den Standard zu erfüllen.


Mein Zuchtziel: Gesundheit und Ausgeglichenheit

Schon früh merkte ich, dass der Zuchtstandard des Chihuahuas, wie er in den Büchern steht, nicht der Typ Hund ist, den ich persönlich für gesund, robust und alltagstauglich halte. Der Standard mit dem Apfelkopf, der kurzen Schnauze und den großen Augen erschien mir nicht mit dem Bild eines gesunden Hundes in Einklang zu stehen. Ich stellte fest, dass viele dieser Merkmale mit gesundheitlichen Problemen einhergingen, die ich in meiner Zucht vermeiden wollte.

Mein Zuchtziel war also nicht, einem festgeschriebenen Standard zu folgen, sondern Hunde zu züchten, die gesund, robust und gut für den Alltag geeignet sind. In meinen Augen bedeutet dies, dass ein Chihuahua ein stabiler, sportlicher Hund sein sollte, der nicht nur äußerlich ansprechend, sondern vor allem von gutem Wesen und stabiler Gesundheit ist. Ein Chihuahua, der gut mit seinen Menschen umgehen kann, freundlich, mutig und loyal ist. So züchte ich nach einem Typ, der für mich nicht nur schön aussieht, sondern vor allem gesund ist.

Was bedeutet das konkret für die Auswahl meiner Zuchthunde? Es bedeutet, dass ich keine Hunde züchte, die zu klein oder schmächtig sind, da ich möchte, dass die Tragezeit meiner Hündinnen sowie die Geburt ohne Komplikationen oder Erschwernisse verläuft. Ebenso ist es mir wichtig, dass keine gesundheitlichen Probleme wie Rückwärtsniesen, Patellaluxation (PL), offene Fontanellen, gravierende Gebissfehlstellungen, Stoffwechsel- oder Herzprobleme in meinen Zuchtlinien vorkommen. Ich lehne ebenfalls Hunde ab, die übertriebene Ängstlichkeit, Aggression gegenüber Menschen oder Artgenossen oder zu hohe Sensibilität zeigen.


Gibt es eine 100% Garantie für unsere Welpen?

Natürlich würde ich gerne sagen, ja – unsere Welpen sind perfekt, und sie werden immer gesund und stark auf die Welt kommen. Aber leider wäre das eine Täuschung. Auch wenn wir als Züchter all unser Wissen, unsere Erfahrung und Sorgfalt in die Auswahl unserer Zuchthunde investieren, darf man nicht vergessen: Es sind lebendige Wesen, die die Natur erschafft – und keine Produktionswerkstatt.

Jedes Leben beginnt mit der Verschmelzung der Chromosomen von Mutter und Vater. Ein Chromosom ist ein Träger von Erbinformationen, die in Form von Genen gespeichert sind, und diese Gene entscheiden über viele Merkmale, vom Aussehen bis hin zu bestimmten Gesundheitsaspekten. Beim Hund werden 39 Chromosomenpaare ausgetauscht – 39 vom Vater und 39 von der Mutter. Diese Gene entscheiden, ob das Hundekind gesund oder anfällig für bestimmte Krankheiten ist. Doch die Zellteilung ist ein extrem komplexer Prozess, und auch wenn wir als Züchter mit den besten genetischen Grundlagen arbeiten, kann es dennoch zu Mutation oder Rekombination von Genen kommen, die zu einer unerwünschten, fehlerhaften Zellteilung führen.

Der Prozess, wie ein Leben im Mutterleib entsteht, ist faszinierend, aber nicht immer fehlerfrei. Auch in einer ansonsten gesunden Linie kann es vorkommen, dass ein Hund mit genetischen Defekten zur Welt kommt, die weder der Züchter noch die Elterntiere vorhersagen können. Manche Fehler entstehen erst während der Zellteilung, wenn Chromosomen neu verteilt werden und sich mit fehlerhaften Kopien verbinden. Auch bei genetisch „gesunden“ Tieren ist dies möglich, weil die Natur niemals zu 100% kontrollierbar ist.



Wir als Züchter können den Grundstein legen, aber nicht perfekt bestimmen

Was bedeutet das also für uns Züchter? Wir können den Grundstein für ein gesundes Leben legen, ja. Wir können uns bemühen, die besten Elterntiere auszuwählen, die genetische Vielfalt und Gesundheit zu maximieren und in einer verantwortungsvollen Zucht auf eine optimale Verpaarung zu achten. Aber wir können nicht Gott spielen und nur perfektes Leben erschaffen. Das ist ein Wunschgedanke, der sich leider nicht zu 100% umsetzen lässt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Zucht nicht nur darum geht, den perfekten Hund zu schaffen, sondern darum, die besten Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten. Die Natur hat ihre eigenen Regeln, und wir als Züchter müssen respektieren, dass auch in den besten Zuchtlinien manchmal Fehler passieren können.



Fazit

Als Züchter liegt es mir am Herzen, gesunde, ausgeglichene und alltagstaugliche Chihuahuas zu züchten. Es geht mir nicht um die Erfüllung eines starren Standards, sondern um die Zucht von Hunden, die körperlich und charakterlich zu einem glücklichen Leben in der Familie fähig sind. Aber auch ich kann nicht immer garantieren, dass jedes einzelne Leben perfekt sein wird. Zucht ist ein Prozess der Verantwortung, bei dem wir die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen können, aber es bleibt immer ein kleines Stück Unvorhersehbarkeit. Und genau das ist das Wunder des Lebens.




 
 
 

Comments


JANINE FÖRSTER

Pusack Nr. 15
03159 Neiße-Malxetal

Deutschland

Tel.:  +49 (0) 178 5256416

Standort ansehen

NEUE WÜRFE

Ich halte dich auf dem Laufenden! Vielen Dank!

Folge uns auf Social Media!

  • Facebook
  • Instagram
  • Tick Tack

©2023 Chihuahua From The Laughing Mountains

 

WebDESIGN www.d-m-x.de

bottom of page